PORTFOLIO

Jede Marketingentscheidung sollte auf Basis von detaillierten Analysen betrachtet, geplant, durchgeführt und kontrolliert werden.

Grundlage

Ohne eine Basis, ein gesundes Fundament, kann nichts wachsen, kann nichts gedeihen. Darum ist es wichtig, sich hier Zeit und Muße zu gönnen, um folgende Frage realistisch zu beantworten: Was sind Ihre Unternehmensziele?

 

Analyse

Ohne Analysen keine Einsichten, keine Erkenntnisse und keine Vergleiche. Genau darum geht es in einem Marketingkonzept: sich vom Wettbewerb abzugrenzen und das EIGENE Produkt, die EIGENE Dienstleistung besser zu positionieren. Folgende Punkte sollten sehr sorgfältig erarbeitet werden:

Was sind Ihre Stärken und Schwächen?

Wer ist Ihr Wettbewerb und wie tritt dieser auf?

Wer sind Ihre Kunden – die Ist-Kunden und die Wunsch-Kunden?

Wie verhält sich der Markt generell aktuell?

Wie verändert sich das Marktumfeld?

 

Planung

Auf Basis der Analysen können wir in die Planung der Marketingaktivitäten einsteigen. Auch hier gibt es wieder einige Punkte zu berücksichtigten:

Wir definieren Ihre konkreten Marketingziele und legen die Strategie fest.

Planung vom Marketing-Mix. Planung vom Budget.

 

Realisation

Nachdem wir alle Punkte besprochen und festgelegt haben, geht es an die Umsetzung der Maßnahmen. Die Koordination (Mediaplanung) der Aktivitäten ist ein wichtiger Aspekt und sollte am besten von einer Person gesteuert bzw. geleitet werden. Hier müssen alle Stränge zusammenlaufen, denn eine Kontrolle der Aktivitäten ist zwingend erforderlich.

 

Kontrolle

Wir überprüfen die gesteckten Ziele. Bringt eine Marketingmaßnahme vielleicht nicht den erhofften Erfolg? Dann gilt es diese zu überprüfen, zu testen oder durch ein anderes Marketing-Instrument zu tauschen.

Druckversion | Sitemap
© Teubel Marketing

Anrufen

E-Mail

Anfahrt